Hilde Adolf Preis

Was ist der Hilde Adolf Preis?
Seit 2005 wird jährlich der Hilde-Adolf-Preis ausgelobt, in Erinnerung an die früh verstorbene couragierte Bremer Sozialsenatorin Hilde Adolf. Der Preis will beispielgebende besondere Leistungen des bürgerschaftlichen Engagements und der Bürgerbeteiligung hervorheben. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von der Bremer Tageszeitungen AG/WESER-KURIER gestiftet.
Hilde Adolf Preis 2023
Bündnis „aber sicher!“ erhält Hilde-Adolf-Preis 2023
In diesem Jahr entschied sich das Gremium für das Bündnis „aber sicher! – Gemeinsam für ein verkehrssicheres Bremen“. Mit dem Hilde-Adolf-Preis 2023 möchte die Bürgerstiftung dieses starke Bündnis vieler einzelner Initiativen und Vereine sowie deren Mitstreiter*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen würdigen, die sich seit Jahren unermüdlich und erfolgreich um ein verkehrssicheres Verhalten von Kindern im Bremer Straßenverkehr bemühen.
Ihnen allen gebührt Dank und Anerkennung!
In den letzten drei Jahren hat das Bündnis in Bremen viele neue Projekte angeschoben: Dazu gehören neben dem Fahrradintensivtraining in den Sommerferien, die Beschaffung und Verteilung von Sicherheitswesten für Schulanfänger*innen, kostenlose Fahrradhelme für Kinder und Schülerarbeitshefte für Klasse 1 und 4. Die Hefte sind vom Bündnis „aber sicher!“ eigens für Schüler*innen im Land Bremen entwickelt worden, um in die Verkehrserziehung und Fahrradausbildung mit den Bremer Stadtmusikanten und dem Eisbär als Polizisten einzuführen.
Zum Fahrradintensivtraining in der ersten Woche der Sommerferien haben 300 Grundschulkinder an 6 Standorten teilgenommen, um das Fahrradfahren zu lernen. Nach dieser Woche konnten die Kinder auf dem Fahrrad das Gleichgewicht halten, mit Spaß und Freude durch den Fahrradparcours fahren und hatten die wesentlichen Verkehrsregeln verinnerlicht.
Dies alles ist natürlich nur möglich durch ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung. Insofern freut sich das Bündnis „aber sicher!“ immer über Spenden und neue Mitstreiter. Weitere Informationen finden sie unter aber-sicher-bremen.de
Auch der WESER-KURIER berichtete in einem Artikel von Matthias Holthaus, Foto Christina Kuhaupt, am 09.10.2023 über die Preisverleihung: "Bündnis "Aber sicher!" bekommt den Bremer Hilde-Adolf-Preis" (PDF, 0,2 MB, Quelle: WESER-KURIER online vom 09.10.2023, mit freundlicher Genehmigung von Christina Kuhaupt und Matthias Holthaus).

Auszeichnungen für den Hilde Adolf Preis
2022
Die Finkenwalder - Bewohner:innen der Finkenwalder Straße
für besonderes bürgerschaftliches Engagement
2021
Katrin Cordes und Doris Ruf
MuNaS-Butikke – Mund-Nasen-Schützer
2020
Helga und Reinhard Werner
Bildungsbrücke und die Aktivitäten ihrer Stiftung
2019
Matthias-Claudius-Gemeinde
Mehrgenerationenhaus in der Bremer Neustadt
2018
Inka Kusen und Vahrer Löwen
2017
Gymnasiums Links der Weser
Stadtteilzeitung heimatlos
2016
Verein Kulturpflanzen e. V.
Offener Gemeinschaftsgarten Lucie Flechtmann Platz
2015
Hilfenetzwerk zur Förderung von Sprach- und KulturvermittlerInnen e.V. Arsten und Kattenturm
2014
Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Besonders mutiger und fantasievoller Einsatz gegen Wohnungsnot
2013
Fluchtraum Bremen e.V.
Sommerpatenschaften – Ferienbetreuung für traumatisierte Flüchtlingskinder
2012
Martinsclub Bremen
Inklusive Stadt Bremen
2011
Garten der Kulturen
Integrationsprojekt
2010
Crazy Run e.V.
Freizeitinitiative von behinderten und nicht behinderten Menschen
2009
Elternverein für Bildungsförderung e.V.
Bremen Marßel
2008
Grohner Singpaten
KTH Haus Windeck in Bremen Grohn
2007
Elternverein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V.
2006
Nachtwanderer Bremen Nord
2005
Zentrum für trauernde Kinder
Freiwilligenagentur