Mut, Gemeinschaft und Verantwortung - Dafür steht die Bürgerstiftung.

Informieren Sie sich über uns in den aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und wie Sie sich engagieren können. Oder stellen Sie einfach einen Förderantrag für Ihr Projekt.

Bremen gemeinsam bewegen: Unter diesem Motto fördert die Bürgerstiftung Projekte und Initiativen, die dem Zusammenleben der Kulturen und Generationen dienen, Bürgerverantwortung und Bürgerbeteiligung stärken, sowie Zivilcourage und Gewaltprävention unterstützen.

Bremen gemeinsam bewegen: Unter diesem Motto fördert die Bürgerstiftung Projekte und Initiativen, die dem Zusammenleben der Kulturen und Generationen dienen, Bürgerverantwortung und Bürgerbeteiligung stärken, sowie Zivilcourage und Gewaltprävention unterstützen.
Mehr erfahren

Aktuelles

Was gibt es Neues aus der Bürgerstiftung Bremen?

Die Bürgerstiftung fördert Projekte und Maßnahmen von vielen verschiedenen Trägern sowie Projekte aus eigener Initiative. Informieren Sie sich über uns in unseren aktuellen Nachrichten.

Stiftungsbrief 2022

Stiftungsbrief mit unserem Jahresüberblick 2022

"Druckfrisch" ist der Jahresbericht der Bürgerstiftung Bremen - der Stiftungsbrief Ausgabe 2022 - erschienen. Wie gewohnt finden Sie dort einen Überblick über unsere Arbeit und die Projekte des vergangenen Jahres: das Bremer Bündnis für die Ukraine, die Feier zum 20. Geburtstag der Bürgerstiftung, den Hilde-Adolf-Preis 2022 und viele weitere Aktivitäten. Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Weiterlesen

Ausstellung "Ausgetragen" mit Unterstützung der Bürgerstiftung

Vom 23.03. - 10.04.2023 fand im Bremer Rathaus eine Ausstellung zum historischen Warschauer Aufstand 1944 statt. Diese wurde durch den Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Landesverband Bremen e.V. ausgerichtet.

Weiterlesen

10 Dinge, die man über Bremen wissen sollte

Wofür steht der Roland? Wie kamen die Stadtmusikanten nach Bremen? Und was hat es mit dem Freimarkt auf sich? Das Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt Führungen für Geflüchte aus der Ukraine.

Weiterlesen

Projekte

Die Projekte der Bürgerstiftung sind immer eine Herzensangelegenheit.

Wir unterstützen das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Bremen. Hier stellen wir unsere Projekte vor. Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Dann kontaktieren Sie uns oder Sie stellen gleich einen Förderantrag.

Bremer Bündnis für die Ukraine

Die Bürgerstiftung koordiniert zusammen mit dem Stiftungshaus das Bündnis. Es ist ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen in Bremen. Gemeinsam setzen wir uns für Schutzsuchende aus der Ukraine in Bremen ein.

Weiterlesen

Hilde Adolf Preis

Seit 2005 wird jährlich der Hilde-Adolf-Preis ausgelobt, in Erinnerung an die früh verstorbene couragierte Bremer Sozialsenatorin Hilde Adolf. Der Preis will beispielgebende besondere Leistungen des bürgerschaftlichen Engagements und der Bürgerbeteiligung hervorheben.

Weiterlesen

Mobile Schwimmschule in der Kita

Aufgrund von vielen tragischen Badeunfällen von Kindern hat die Bürgerhilfe Bremen mit fachlichen und finanziellen Unterstützern ein Konzept entwickelt, um frühzeitige Wassergewöhnungsangebote zu ermöglichen.

Weiterlesen

Projekte

Wollen Sie sich engagieren?
Da gibt es einige Möglichkeiten.

Wollen Sie etwas Gutes bewirken in Ihrer Stadt? Spenden, Zustiftungen und Treuhandstiftungen sind mit der Bürgerstiftung möglich. Planen Sie ein ehrenamtliches Engagement? Auch da können wir Sie beraten und unterstützen.

Finanzielles
Engagement

Wie jede Stiftung kann auch die Bürgerstiftung nur in dem Maß fördern, wie die Erträge aus ihrem Stiftungskapital es zulassen. Für ihre Arbeit ist sie auf weitere finanzielle Zuflüsse angewiesen.

Persönliches
Engagement

Bremen braucht ehrenamtliches Engagement – also Menschen, die Lust, Ideen und Zeit haben, um für andere und mit anderen in dieser Stadt etwas zu bewegen.

Unternehmerisches
Engagement

Viele Unternehmen und Institutionen haben die Bürgerstiftung Bremen bereits in der Vergangenheit unterstürzt. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie sich für ein bestimmtes Projekt engagieren wollen.

Die Bürgerstiftung Bremen - Was können wir alles für Sie tun?

Hier informieren wir Sie über unsere Dienstleistungen für Initiativen und Treuhandstiftungen. Lesen Sie über unsere Geschichte, über unser Leitbild und unsere Satzung. Lernen Sie unseren Vorstand und den Stiftungsrat kennen.

Dienstleistungen
für Initiativen

Die Bürgerstiftung Bremen kann Initiativen ohne eigene Rechtspersönlichkeit unter - stützen, wenn es darum geht, die rechtliche Verantwortung nach außen zu übernehmen.

Dienstleistungen
für Treuhandstiftungen

Die Bürgerstiftung Bremen unterstützt Treuhandstiftungen umfassend von der Gründung bis zu Buchhaltung, Steuererklärung und Öffentlichkeitsarbeit.

Vorstand und
Stiftungsrat

Persönlichkeit und Engagement sind uns sehr wichtig. Lernen Sie Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung Bremen jetzt kennen.

Die Bürgerstiftung ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Das Gütesiegel wird jährlich auf der Grundlage der „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ verliehen. Die Bürgerstiftung Bremen gehört zu den über 300 Bürgerstiftungen in Deutschland, die das Gütesiegel tragen dürfen.