Mut, Gemeinschaft und Verantwortung - Dafür steht die Bürgerstiftung.

Informieren Sie sich über uns in den aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und wie Sie sich engagieren können. Oder stellen Sie einfach einen Förderantrag für Ihr Projekt.

Bremen gemeinsam bewegen: Unter diesem Motto fördert die Bürgerstiftung Projekte und Initiativen, die dem Zusammenleben der Kulturen und Generationen dienen, Bürgerverantwortung und Bürgerbeteiligung stärken, sowie Zivilcourage und Gewaltprävention unterstützen.

Bremen gemeinsam bewegen: Unter diesem Motto fördert die Bürgerstiftung Projekte und Initiativen, die dem Zusammenleben der Kulturen und Generationen dienen, Bürgerverantwortung und Bürgerbeteiligung stärken, sowie Zivilcourage und Gewaltprävention unterstützen.
Mehr erfahren

Aktuelles

Was gibt es Neues aus der Bürgerstiftung Bremen?

Die Bürgerstiftung fördert Projekte und Maßnahmen von vielen verschiedenen Trägern sowie Projekte aus eigener Initiative. Informieren Sie sich über uns in unseren aktuellen Nachrichten.

Gedeckter Tisch mit verschiedenen Speisen

"Tischlein-deck'-dich"-Abend für pflegende Angehörige

"Hol mal Luft" - nach diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Bremen in unregelmäßigen Abständen pflegende Angehörige zu einem "Tischlein-deck'-dich"-Abend ein.

So auch wieder am 17.06. in das Restaurant "Del Bosco" im Hotel Munte. Für uns von der Bürgerstiftung ist dies immer ein ganz besonderer Abend.

Weiterlesen

Titelbild Stiftungsbrief 2024 Bürgerstiftung Bremen

Aktueller Jahresbericht der Bürgerstiftung

Im aktuellen Jahresbericht finden Sie eine kleine Übersicht über unsere Arbeit in 2024, geförderte Projekte und weitere Aktivitäten.

Weiterlesen

Gedeckter Tisch mit verschiedenen Speisen

Kochabend für Geflüchtete

In der Landesaufnahmestelle Duckwitzstraße der AWO finden bis zu 300 Menschen ihre erste Unterkunft in Bremen. Das Zusammenleben so vieler Menschen stellt für die Bewohnerinnen und Bewohner eine große persönliche Herausforderung dar.

Um den Alltag abwechslungsreicher zu gestalten und den Speiseplan zu bereichern, finden monatliche Kochabende für Geflüchtete statt. Diese werden durch die Bürgerstiftung Bremen finanziert und in der Küche der Zions-Gemeinde in der Neustadt ausgerichtet.

Weiterlesen

Projekte

Die Projekte der Bürgerstiftung sind immer eine Herzensangelegenheit.

Wir unterstützen das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Bremen. Hier stellen wir unsere Projekte vor. Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Dann kontaktieren Sie uns oder Sie stellen gleich einen Förderantrag.

"Hand in Hand für Norddeutschland" - tolles Ergebnis

Die Sammlung ergab ein super Ergebnis von über 3 Mio. Euro, die über die beteiligten 80 Bürgerstiftungen in Norddeutschland an die Antragsteller verteilt werden können.

Weiterlesen

„Hand in Hand für Norddeutschland“ – Bürgerstiftungen Partner der NDR Benefizaktion 2024 gegen Einsamkeit

„Hand in Hand für Norddeutschland“ setzt sich gemeinsam mit den Bürgerstiftungen im Norden gegen die Einsamkeit ein.

 

Weiterlesen

Hol mal Luft!

Unter dem Titel "Hol mal Luft!" hat sich eine Projektgruppe aus verschiedenen Organisationen und Bereichen zusammengefunden mit dem Ziel, dem Thema "Pflegende Angehörige" mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu verschaffen.

Weiterlesen

Projekte

Wollen Sie sich engagieren?
Da gibt es einige Möglichkeiten.

Wollen Sie etwas Gutes bewirken in Ihrer Stadt? Spenden, Zustiftungen und Treuhandstiftungen sind mit der Bürgerstiftung möglich. Planen Sie ein ehrenamtliches Engagement? Auch da können wir Sie beraten und unterstützen.

Finanzielles
Engagement

Wie jede Stiftung kann auch die Bürgerstiftung nur in dem Maß fördern, wie die Erträge aus ihrem Stiftungskapital es zulassen. Für ihre Arbeit ist sie auf weitere finanzielle Zuflüsse angewiesen.

Persönliches
Engagement

Bremen braucht ehrenamtliches Engagement – also Menschen, die Lust, Ideen und Zeit haben, um für andere und mit anderen in dieser Stadt etwas zu bewegen.

Unternehmerisches
Engagement

Viele Unternehmen und Institutionen haben die Bürgerstiftung Bremen bereits in der Vergangenheit unterstürzt. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie sich für ein bestimmtes Projekt engagieren wollen.

Die Bürgerstiftung Bremen - Was können wir alles für Sie tun?

Hier informieren wir Sie über unsere Dienstleistungen für Initiativen und Treuhandstiftungen. Lesen Sie über unsere Geschichte, über unser Leitbild und unsere Satzung. Lernen Sie unseren Vorstand und den Stiftungsrat kennen.

Dienstleistungen
für Initiativen

Die Bürgerstiftung Bremen kann Initiativen ohne eigene Rechtspersönlichkeit unter - stützen, wenn es darum geht, die rechtliche Verantwortung nach außen zu übernehmen.

Dienstleistungen
für Treuhandstiftungen

Die Bürgerstiftung Bremen unterstützt Treuhandstiftungen umfassend von der Gründung bis zu Buchhaltung, Steuererklärung und Öffentlichkeitsarbeit.

Vorstand und
Stiftungsrat

Persönlichkeit und Engagement sind uns sehr wichtig. Lernen Sie Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung Bremen jetzt kennen.

Die Bürgerstiftung ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Das Gütesiegel wird jährlich auf der Grundlage der „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ verliehen. Die Bürgerstiftung Bremen gehört zu den über 300 Bürgerstiftungen in Deutschland, die das Gütesiegel tragen dürfen.