Wir haben uns natürlich etwas dabei gedacht, als wir die Bremer
Stadtmusikanten zu unserem Markenzeichen gemacht haben. Im
Kopf hatten wir dabei weniger den Esel, den Hund, die Katze und
den Hahn aus dem Märchen der Gebrüder Grimm, sondern die
Stadtmusikanten von Gerhard Marcks.
Da ist der Esel, der sich berühren lässt. Und dann Glück bringt.
Auch wir werden berührt - von dem, was in Bremen noch nicht
gut und gerecht ist. Und wir hoffen, dass wir denen Glück bringen
können, die bislang nicht viel davon haben. Dafür setzen wir uns
ein. Es ist uns eine Ehre, dies zu tun. Darum tun wir es ehrenamtlich.
Wenn wir uns einsetzen, nehmen wir uns nicht zuletzt an dem
Hund ein Beispiel. Denn der hat Biss. Wir sind sicher, dass es ganz in
seinem Sinne ist, wenn wir tatkräftig loslegen und aktiv Verantwortung
übernehmen - vor allem für Kinder und Jugendliche und für ein
ausgleichendes Miteinander von Starken und Schwachen.
Ein weiteres Leitbild verdanken wir der Katze. Die Katze guckt nicht
weg. Sie passt auf. Bremerinnen und
Bremer haben Zivilcourage. Sie sehen hin, mischen sich ein, schlichten
Konflikte. Wir haben nicht wenige Projekte mit auf den Weg
gebracht, die unser Leitbild lebendig werden lassen.
Und dann haben wir da noch den Hahn, einen, der richtig den
Schnabel aufmacht. Wir meinen, das sollten alle in Bremen tun.
Denn unser Leitbild zielt besonders auf aktive Bürgerinnen und Bürger,
die politisch wirklich mitreden, die mitbestimmen und die an der
Gestaltung von Bremens Zukunft unmittelbar beteiligt werden.
Unsere Leitbilder sind sicher auch Ihre Leitbilder. Es ist gut,
dass wir die gleichen Leitbilder haben. Denn nur so können wir
Bremen gemeinsam bewegen.